Folge uns.

Fachhochschulreife – dein Sprungbrett ins Studium

Neben der erstklassigen Berufsausbildung haben wir noch etwas für dich: die Chance, auf der Schulabschluss-Leiter eine weitere Stufe nach oben zu steigen.

Wenn du bei uns eine Ausbildung zum BTA, CTA oder PTA absolvierst, kannst zusätzlich den schulischen Teil der Fachhochschulreife machen. Wie geht das?

Zusatzstunden + Prüfung = Fachhochschulreife

Den schulischen Teil deiner Fachhochschulreife kannst du innerhalb eines Jahres schaffen: mit je zwei Zusatzstunden wöchentlich in den Fächern Mathematik, Englisch und Deutsch. Mit der erfolgreichen schriftlichen Abschlussprüfung in diesen drei Fächern und dem Abschluss deiner Ausbildung erlangst du den schulischen Teil deiner Fachhochschulreife.

Zeitplan

Der Unterricht für die Fachhochschulreife findet im 2. und 3. Ausbildungshalbjahr statt.

Kosten

Die Kosten für den zusätzlichen Unterricht belaufen sich auf insgesamt 1.200 € Euro oder eben 100 Euro pro Monat.
Dazu kommt die Prüfungsgebühr in Höhe von einmalig 100 Euro.

Wie erreichst du die Fachhochschulreife insgesamt?

Als BTA und CTA benötigst du noch ein sechsmonatiges externes Praktikum. Nach dem Praktikum hast du die Fachhochschulreife insgesamt in der Tasche und kannst studieren.

Als PTA hast du nach den sechs Monaten Pflichtpraktikum in der Apotheke im Anschluss an deine Ausbildung bei uns alle Voraussetzung der Fachhochschulreife erfüllt, so dass du nach deiner Ausbildung gleich studieren kannst.

Chatfenster öffnen
Chat
Nina Brakhan
x
Chatte mit Nina